Schachwettkampf

Schachwettkampf
Schạch|wett|kampf, der: vgl. ↑Schachturnier.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schachwettkampf Fischer — Der Schachwettkampf Fischer – Reshevsky wurde 1961 in New York und Los Angeles ausgetragen. Er war auf 16 Partien angesetzt, von denen aber nur elf gespielt wurden. Beim Stand von 5.5 5.5 trat Fischer zur zwölften und dreizehnten Partie nicht an …   Deutsch Wikipedia

  • Ruy Lopez — Schachwettkampf am Hof des Königs von Spanien Gemälde von Luigi Mussini (1886) Ruy López de Segura (* 1530 in Zafra bei Badajoz; † 1580) war ein spanischer Schachspieler, Mönch und Pfarrer in Zafra. Sein Werk Libro de la invención liberal y arte… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruy Lopez de Segura — Schachwettkampf am Hof des Königs von Spanien Gemälde von Luigi Mussini (1886) Ruy López de Segura (* 1530 in Zafra bei Badajoz; † 1580) war ein spanischer Schachspieler, Mönch und Pfarrer in Zafra. Sein Werk Libro de la invención liberal y arte… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruy López de Segura — Schachwettkampf am Hof des Königs von Spanien Gemälde von Luigi Mussini (1886) Ruy López de Segura (* 1530 in Zafra bei Badajoz; † 1580) war ein spanischer Schachspieler, Mönch und Pfarrer in Zafra. Sein Werk Libro de la invención… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschaturanga (Buchreihe) — Tschaturanga ist eine Schriftenreihe, die seit 1978 in der Edition Olms, Zürich, veröffentlicht wird. In ihr erscheinen Nachdrucke wichtiger Werke der Schachliteratur. Sie ist nach dem als Vorläufer des Schachs geltenden Chaturanga benannt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schachweltmeisterschaft 1908 — Pressebild für den Wettkampf Bei der Schachweltmeisterschaft 1908 verteidigte Weltmeister Emanuel Lasker seinen Titel erfolgreich gegen Siegbert Tarrasch. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • 17. Feber — Der 17. Februar ist der 48. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 317 Tage (in Schaltjahren 318 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 17. Februar — Der 17. Februar ist der 48. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 317 Tage (in Schaltjahren 318 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Henry Stanley — (* September 1819 in Brighton, England; † 6. Oktober 1901 in New York City) war ein englischstämmiger US amerikanischer Schachmeister und der erste offizielle Champion der USA. Charles Stanley (links) und John Turner (rechts) während ihres… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Stanley — Charles Henry Stanley (* September 1819 in Brighton, England; † 6. Oktober 1901 in New York City) war ein englischstämmiger US amerikanischer Schachmeister und der erste offizielle Champion der USA. Charles Stanley (links) und John Turner… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”